Der digitale Fortschritt macht das Wohnen immer einfacher und doch ist eine Rückbesinnung zum Ursprünglichen spürbar. Trends wie Shared Economy und Hygge zeigen, dass der gemeinschaftliche Aspekt wieder mehr an Bedeutung gewinnt. Durch den demografischen Wandel verändern sich die Städte, was bewirkt, dass sich neue Formen des Wohnens auftun. Für den luxuriösen Lebensstil spielt die Größe einer Immobilie mittlerweile eine untergeordnete Rolle.
Malerische Buchten, mediterranes Klima mit rund 300 Sonnentagen im Jahr, 7,9 Sonnenstunden pro Tag – und das Allerbeste: das Urlaubsparadies auf 3600 Quadratmetern ist in nur zwei Stunden erreichbar – wer würde hier nicht gerne den Rest seiner Tage verbringen? Viele Gründe sprechen dafür, sich auf Mallorca niederzulassen oder sich einen Zweitwohnsitz hier einzurichten. Mit nur 2 Stunden Flugzeit und der Anbindung an 123 nationale und internationale Flughäfen kann die Insel, was Mobilität betrifft, kaum überboten werden.
Zu den sogenannten Milennials zählen all jene Menschen, die nach 1980 geboren und um das Jahr 2000 in die Berufswelt eingetreten sind. Mit der Generation Y sind deutliche Veränderungen in allen Lebensbereichen aufgetreten. Wie sieht unsere Zukunft aus? Wie werden wir wohnen, reisen und uns kleiden?
Atemberaubende Landschaft, die Natur in einem farbenprächtigen Blütenkleid, glitzerndes Wasser und eine sanfte Meeresbrise die Ihnen um die Nase weht – das ist Urlaubsfeeling pur. Erleben Sie die schönsten Orte Kroatiens – schon bald werden Sie sich an diesem malerischen Fleckchen Erde ganz wie zu Hause fühlen.
Wohnen wird immer einfacher und bequemer. Dank intelligenter Gebäudetechnik lassen sich die vielfältigsten Wünsche und Anforderung rund um den Wohnkomfort erfüllen. Das wachsende Bewusstsein der Menschen, den Ressourcen der Erde gegenüber, sorgt für einen möglichst geringen Energieaufwand beim Wohnen. Auch der allgemeinen Sicherheit wird große Wichtigkeit beigemessen. Von unterwegs kann festgestellt werden, ob ein Fenster offen gelassen wurde. Dank vernetzter Technik mit dem Smartphone kann dieses zentral gesteuert werden.