Seit dem Beginn der Renaissance im 16. Jahrhundert ließ sich der französische Adel wegen der Schönheit der Landschaft im Loire Tal nieder. Weil der Adel gleichzusetzten mit der Politik dieser Zeit war, fand auch der Großteil der französischen Politik nicht in Paris, sondern im Loire Tal statt und prächtige Schlösser wurden erbaut. Allein entlang der Loire sind es über 400 an der Zahl.
Wer hat ihn nicht? Den Traum vom Eigenheim mit Garten. Die Realisierung, wie auch immer die individuelle Vorliebe ist, braucht aber Planung, Zeit und einen Makler des Vertrauens.
Home Sweet Home!
Man kommt einfach nicht drumherum die aktuelle unsichtbare Gefahr zu erwähnen, obwohl man dieser schon überdrüssig ist. Leider! Covid hat uns Grenzen aufgezeigt, die zu überwinden wohl noch ein Weilchen dauern wird. Zwischenzeitlich sind wir machtlos gegenüber Corona, dass uns ins Innen - in unser Zuhause manövriert. Das sogenannte Homing – ein Trend, der vor einigen Jahren bereits seinen Ursprung hatte, wird durch Corona nun nochmal verstärkt. Das Zuhause ist, ob man nun tatsächlich möchte oder nicht, einmal mehr Hotspot des sozialen Lebens. Die eigenen vier Wände sind es, die im Jahr 2021 sicherlich noch mehr an Bedeutung gewinnen werden.
Der digitale Fortschritt macht das Wohnen immer einfacher und doch ist eine Rückbesinnung zum Ursprünglichen spürbar. Trends wie Shared Economy und Hygge zeigen, dass der gemeinschaftliche Aspekt wieder mehr an Bedeutung gewinnt. Durch den demografischen Wandel verändern sich die Städte, was bewirkt, dass sich neue Formen des Wohnens auftun. Für den luxuriösen Lebensstil spielt die Größe einer Immobilie mittlerweile eine untergeordnete Rolle.
Malerische Buchten, mediterranes Klima mit rund 300 Sonnentagen im Jahr, 7,9 Sonnenstunden pro Tag – und das Allerbeste: das Urlaubsparadies auf 3600 Quadratmetern ist in nur zwei Stunden erreichbar – wer würde hier nicht gerne den Rest seiner Tage verbringen? Viele Gründe sprechen dafür, sich auf Mallorca niederzulassen oder sich einen Zweitwohnsitz hier einzurichten. Mit nur 2 Stunden Flugzeit und der Anbindung an 123 nationale und internationale Flughäfen kann die Insel, was Mobilität betrifft, kaum überboten werden.